Kompetenz-Center


Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern

Die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts.

Träger sind die kommunalen Spitzenverbände in Bayern (Bayer. Gemeindetag, Bayer. Landkreistag, Bayer. Städtetag, Verband der Bayer. Bezirke). Die AKDB ist seit über 40 Jahren erfolgreich im Bereich der kommunalen Datenverarbeitung tätig. Seit gut 10 Jahren besteht eine enge Partnerschaft zwischen der AKDB und der Schleupen SE. Die AKDB betreut insgesamt mehr als 50 Versorgungsunternehmen, die überwiegend autonom arbeiten. Schleupen.CS wird diesen Werken als Standardlösung für die Bereiche Vertragsabrechnung, Finanz- und Rechnungswesen sowie Energielogistik angeboten. All diese Produkte können auch im Service-Rechenzentrum der AKDB für Versorgungsunternehmen eingesetzt werden. Die AKDB betreut mit ihren über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über 4.500 Kunden, vorwiegend in Bayern, Sachsen und Thüringen, über das Tochterunternehmen, die kommIT GmbH, zunehmend aber auch in den anderen Bundesländern.


Confer IT GmbH

Die Confer IT GmbH aus Neuwied, gegründet im Jahr 2015, bietet IT für Stadtwerke und kommunale Energieversorger.

Als Rechenzentrum mit dem Schwerpunkt Schleupen-Hosting, werden darüber hinaus zusätzliche IT-Dienstleistungen - von der Schulung bis zur 24/7-Komplettbetreuung - angeboten.


Stadtwerke Herborn GmbH

Die Stadtwerke Herborn sind seit 2001 Partner der Schleupen SE und bieten als Kompetenz-Center aktuell 15 angeschlossenen ...

... Stadt- und Gemeindewerken in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg und dem Saarland Dienstleistungen rund um das Schleupen-Produktportfolio an. Neben dem Cloud-Betrieb von Schleupen.CS steht die Unterstützung im energiewirtschaftlichen Tagesgeschäft und dem Umgang mit den Schleupen-Modulen genauso im Fokus wie die Beratung bei neu zu implementierenden Geschäftsprozessen.


Stadtwerke IT & Service GmbH & Co. KG

Um auch zukünftig die wachsenden Ansprüche an die Datensicherheit und den IT-Support erfüllen zu können, hatten die Gemeindewerke Steißlingen, ...

... die Stadtwerke Engen GmbH, die Stadtwerke Waldshut-Tiengen GmbH, die Stadtwerke Bad Säckingen GmbH sowie die Stadtwerke Radolfzell GmbH im Jahr 2013 beschlossen, ihre IT-Aktivitäten in der Stadtwerke IT & Service GmbH & Co. KG zu bündeln. Als gemeinsame ERP-Plattform dient die Schleupen.CS- Produktfamilie, die bereits vor Unternehmensgründung schon bei allen Gesellschaftern erfolgreich im Einsatz war.