Suchergebnisse
Wir haben 19 Ergebnisse für "inkl" gefunden
-
Web-Seminar - Beschaffung von intelligenten Messsystemen
Derzeit läuft der Rollout zur Einrichtung der FNN-Prozesse. Begleitend zu den Projektaktivitäten bieten wir Ihnen mit unserer Seminarreihe ein Schulungsangebot zu den unterschiedlichen Themenschwerpunkten im Kontext iMSB an. Die Seminarreihe besteht aus 7 Schulungsteilen:…
-
Web-Seminar CS.EL - Arbeiten mit der ACC-Stammdatenschnittstelle
Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Allokation oder Bilanzierung sind richtige Daten an der Markt- und Messlokation in CS.EL_Energie Logistik, die durch die ACC-Schnittstelle (XML-Provider) übertragen werden. Bei der Bearbeitung der Schnittstelle ist es wichtig, fehlende oder zu…
-
Neuerungen zur Herbstversion HV22 mit Schleupen.CS
Mit der Schleupen.CS Herbstversion HV22 werden sowohl weitreichende Neuerungen und Verbesserungen in Schleupen.CS zur Verfügung gestellt als auch aktuelle Themen der Branche vermittelt. Die wesentlichen Neuerungen sind durch die Umsetzungsvorgaben zur Mako 2022 geprägt, im…
-
Seminar - Arcserve UDP im Schleupen.CS-Umfeld
In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Arcserve UDP unter besonderer Berücksichtigung der Schleupen.CS-Umgebung. Besonderer Wert wird auf den administrativen Umgang mit der Datensicherungsumgebung gelegt.
-
Spezialworkshop Gecoachtes Arbeiten CS.EEG
Die Abbildung der umfangreichen Prozesslandschaft zu Einspeisestellen mit CS.EEG, von der Anlagenerfassung bis zur Abrechnung, ist unter organisatorischen Gesichtspunkten unternehmensindividuell und –spezifisch umgesetzt. Ein gecoachtes Arbeiten mit CS.EEG gibt Ihnen und Ihren…
-
IT-Strategien/IT-Infrastrukturentwicklung
Geschäftsführer und IT-Leiter sind zunehmend gefordert, zukunftsweisende Entscheidungen für Ihre IT-Strategie und die Ausrichtung der IT-Architekturen zu treffen. Dabei kommt es darauf an, kostenorientiert zu denken, gleichzeitig aber auch technologisch up-to-date zu bleiben. In…
-
Web-Seminar Umsetzung zur Marktgebietszusammenlegung - Teil 1
Das Seminar hat das Ziel, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den unterschiedlichen Marktrollen die im Zusammenhang erforderlichen Mitwirkungsleistungen im Rahmen der Marktgebietszusammenlegung zu vermitteln. Hierzu wird die bereits über unseren Kundenservice-Center…
-
EEG Workshop - Quo vadis EEG? - Anforderungen, Chancen und Risiken
Das Erneuerbare Energien Gesetz 2012 bringt durch die Novellierung eine große Anzahl neuer Regelungen mit sich. Insbesondere die Direktvermarktung soll durch die Einführung von Prozessen für Einspeiser, Marktanreizmodellen sowie dem sogenannten Herkunftsnachweisregister, analog zu…
-
Workshop CS.VA - Anwendung G 685 inkl. 1. Beiblatt
Der Dozent erläutert die häufigsten Fragen und Tätigkeiten im Rahmen der Anwendung Vertragsabrechnung. Gezeigt werden die typischen Anwendungsschritte, wie z.B. die Datenerfassung, Verwaltung von Netzkopplungspunkten, Hinterlegung von Brennwerten, Bildung der Abrechnungsbrennwerte…
-
Spezialworkshop - MaBiS 3.0 mit CS.EL_Energielogistik (Strom)
Mit der Einführung der Marktkommunikation 2020 ab dem 01.12.2019 verändern sich auch die Marktprozesse zur Durchführung der Bilanzkreisabrechnung Strom (MaBiS). In diesem Workshop werden Ihnen die neuen Prozesse der MaBiS 3.0 detailliert vorgestellt. Anhand von systembezogenen…