Suchergebnisse
Wir haben 68 Ergebnisse für "gesetz" gefunden
-
Web-Seminar - MaKo2022 Neue Wege im Sperrprozess – Teil 1 Prozesse
Ab 2022 tritt die neue BNetzA-Festlegung zur Weiterentwicklung der Netzzugangsbedingungen Strom (BK06-20-160 – MaKo2022) in Kraft (lt. BNetzA zum 01.10.2022). Dies beinhaltet auch Änderungen bei den Grundlagen der Versorgungsunterbrechung (Strom). Wir möchten Sie mit diesem…
-
Web-Seminar Strom- und Gaspreisbremse Teil 3 - Regelbetrieb
Das Strompreisbremsegesetz (StromPBG) und das Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) sind in Kraft. Beide Gesetze gewähren für ein spezielles Mengenkontingent (Entlastungskontingent) eine Entlastung sowohl der Abschlagszahlungen als auch der Rechnungsbeträge zunächst für den…
-
Workshop Zählpunktscharfe Mehr-/Mindermengenabrechnung mit Schleupen.CS für Neueinsteiger
Die Bundesnetzagentur verpflichtet Verteilnetzbetreiber bereits ab 1. April 2016 zu einer zählpunktscharfen Abrechnung der Mehr-/Mindermengen für Strom und Gas. Um die Einhaltung dieser Anforderungen zu gewährleisten, wurden entsprechende systemseitige Umsetzungen in Schleupen.CS…
-
Datenschutzhinweise Interessenten, Kunden, Geschäftspartner
Datenschutzhinweise für Interessenten, Kunden und Geschäftspartner. Information nach DSGVO über die durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten.
-
Web-Seminar Strom- und Gaspreisbremse Teil 1 - Grundlagen und erforderliche Mitwirkungsleistungen
Das Strompreisbremsegesetz (StromPBG) und das Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) sind in Kraft. Beide Gesetze gewähren für ein spezielles Mengenkontingent (Entlastungskontingent) eine Entlastung sowohl der Abschlagszahlungen als auch der Rechnungsbeträge zunächst für den…
-
Web-Seminar Strom- und Gaspreisbremse Teil 2 - Funktionalität und Bedienung der DL-Tools
Das Strompreisbremsegesetz (StromPBG) und das Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) sind in Kraft. Beide Gesetze gewähren für ein spezielles Mengenkontingent (Entlastungskontingent) eine Entlastung sowohl der Abschlagszahlungen als auch der Rechnungsbeträge zunächst für den…
-
Schleupen.CS - Smarte Prozesse für den Messstellenbetrieb
Effiziente Komplettlösung für den intelligenten Messstellenbetrieb: Software, Technik, Betrieb, Telekommunikation, Public-Key-Infrastruktur u. Zertifikate.
-
E-Bilanz Grundlagenseminar - Maßnahmen und Umsetzungsszenarien
Alle buchführungspflichtigen Unternehmen müssen für alle nach dem 31.12.2011 beginnenden Geschäftsjahre erstmals ihre handelsrechtliche Bilanz und GuV sowie die steuerlichen Abweichungen hierzu (alternativ eine Steuerbilanz) in elektronischer Form an die Finanzbehörden als so…
-
Workshop Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung EU-DSGVO mit dem Komfortmodul CS.DGV für Einsteiger
Mit Wirkung zum 25. Mai 2018 ist die neue, europaweit geltende Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) sowie das ergänzende nationale Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU (auch BDGS-neu genannt) in Kraft getreten. Der Datenschutz hat auch für die Unternehmen der Energie-…
-
Workshop: Jetzt zählt’s – ist Ihr Unternehmen fit für die E-Bilanz?
Sind alle Vorbereitungen für die erste Übermittlung der E-Bilanz durchgeführt? Wenn nicht, ist jetzt dringend Eile geboten, die Vorarbeiten im Workshop kennenzulernen und mit der Umsetzung zu beginnen. In diesem Jahr sind alle buchführungspflichtigen Unternehmen in Deutschland…