ReferentInnen

Geschäftsführerkonferenz 2025

Kerstin Andreae 

BDEW

1999 begann für die diplomierte Volkswirtschaftlerin ihre politische 
Karriere in der Partei „Bündnis 90/Die Grünen“: Nach ihrem Amt als Gemeinderätin der Stadt Freiburg wurde sie 2002 zur Abgeordneten des Deutschen Bundestages, 2012 zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt und war ab 2017 wirtschaftspolitische Sprecherin ihrer Fraktion. 
Seit 2019 ist sie die Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).

​​​​​​​Dirk Briese

trend:research GmbH

Der diplomierte Kaufmann ist seit 2001 als Geschäftsführer von trend:research tätig und verantwortet die Geschäftsentwicklung und die Erstellung und Durchführung von Multi-Client- und Exklusivstudien. 
Zudem ist er seit 2009 Geschäftsführer des Bundesverbandes der Energiemarktdienstleister (BEMD e. V.).

​​​​​​​Emil Bruusgaard

Horizon Energy Deutschland GmbH

kann auf 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft in der Energiewirtschaft, Telekommunikation sowie Managementberatung und Wirtschaftsprüfung zurückblicken. Er ist Geschäftsführer der Horizon Energy Deutschland, einem Meter Asset Provider und Teil der Horizon Energy Infrastructure Group aus Großbritannien. Davor war er sechs Jahre Geschäftsführer der Thüga Smartservice, einem IT- und Service-Dienstleister für Versorger mit den Schwerpunkten Messwesen, Gateway-Administration, ERP, Abrechnung und Telekommunikation.

Manuel Gollbach

Stadtwerke Hünfeld GmbH

Nach seinem Studium der  Elektrotechnik und seinem Master of Business Administration (MBA) arbeitete er knapp 12 Jahren in der Automobilindustrie bei der b+m surface systems GmbH.
Seit September 2023 ist er bei der Stadtwerke Hünfeld GmbH, zunächst als Referent der Geschäftsleitung, tätig. Im Juli 2024 wurde er zum Geschäftsführer benannt.

​​​​​​​Prof. Gerd Heilscher

Technische Hochschule Ulm

wurde 2006 auf die Stiftungs-Professur für “Energiedatenmanagement dezentraler regenerativer Energiesysteme” berufen. Er leitet seit 2013 die Smart Grids Forschungsgruppe an der THU mit den Arbeitsgebieten Energiemeteorologie, Energieinformatik und Planung und Betrieb von Energieverteilnetzen. Von 1991 bis 2006 war er Geschäftsführer der meteocontrol GmbH – Energie- und Wetter-Services, Augsburg. (Bild: © THU)

Dr. Volker Kruschinski

Dr. Volker Kruschinski

Schleupen SE

beschäftigte sich bereits im Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik sowie in seiner anschließenden Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Software-Technik an der Ruhruniversität Bochum intensiv mit neuesten Softwareentwicklungstechniken und objektorientierten Softwareentwicklungsmethoden. Seine Promotion erfolgte ebenfalls mit dem Schwerpunkt Software-Technik. Herr Dr. Kruschinski ist seit 1998 in leitender Funktion bei der Schleupen SE tätig. Im Jahr 2006 wurde er zum Vorstand für den Bereich Utilities, im Jahr 2014 zum Vorstandsvorsitzenden bestellt.

Jörg Neddermann

Jörg Neddermann

Schleupen SE

Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften und vier Jahren im Großkundenvertrieb der Hewlett-Packard GmbH kam Jörg Neddermann 2002 zur Schleupen SE. Nach ersten Jahren im Risikomanagement wechselte er 2005 in den Bereich Utilities und verantwortet dort als Direktor heute Marketing, Vertrieb und das Portfoliomanagement.

​​​​​​​Hans-Ullrich Schneider

Stadtwerke Hilden GmbH

wurde zum 01.07.2010 zum Geschäftsführer der Stadtwerke Hilden GmbH und deren Tochtergesellschaften bestellt, seit 2022 zum Geschäftsführer der neu gegründeten Stadt Hilden Beteiligungsgesellschaft mbH berufen. Er ist u. a. Mitglied im Bundes- und Landesgruppenvorstand NRW des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU). Nach seinem Studium der Sicherheits- und Elektrotechnik arbeitete H.-U. Schneider im Produkt-management bei einem Systemdienstleister für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. 1998 trat er in die Wirtschaftsberatungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers AG (PwC) ein. Im Jahr 2008 wechselte er in die Energiebranche und übernahm die Geschäftsführung der Wirtschaftsbetriebe und der Stadtwerke Coesfeld GmbH.

​​​​​​​Ron-Arne Sydow 

Callidus Energie GmbH

Ron-Arne Sydow ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Callidus Energie GmbH. Seit fast 20 Jahren begleitet er die Energiewirtschaft mit all ihren Herausforderungen und Veränderungen. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre spezialisierte er sich auf Recruiting und Personalstrategie im Energiesektor. 2010 gründete er Callidus Energie, heute eine der führenden Personalberatungen der Branche. Sein Schwerpunkt liegt auf der Gewinnung und Bindung von Fach- und Führungskräften sowie der Entwicklung innovativer Strategien zur Fachkräftesicherung. 

Andrea Vogt 

Stadtwerke Troisdorf GmbH

Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre und mehrjähriger Tätigkeit bei der Ernst & Young Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft mbH war sie seit 1994 in verschiedenen Funktionen bei der Stadtwerke Troisdorf GmbH bzw. im TroiKomm-Konzern tätig. Seit 2013 ist sie Geschäftsführerin der Stadtwerke Troisdorf GmbH sowie der TroiKomm GmbH. Seit dem 01.01.2019 ist sie bei beiden Gesellschaften Vorsitzende der Geschäftsführung. Im Januar 2017 wurde sie in den Vorstand des Abwasserbetriebes Troisdorf AöR berufen und ist seitdem Vorstandsvorsitzende. 

Jan-Hendrik vom Wege

Becker Büttner Held 

ist seit 2005 als Rechtsanwalt bei BBH Berlin und seit 2013 Partner bei BBH. Er berät Unternehmen umfassend bei energie- und zivilrechtlichen Fragestellungen, Vertragsgestaltungen und strategischen Themen. Nach Abschluss seines Studiums der Rechtswissenschaften 2002 war er zunächst Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestag und ab 2004 für die Deutsch-Amerikanische Handelskammer in Atlanta/USA tätig.

Anmeldung

Wir freuen uns sehr, Sie persönlich in Berlin begrüßen zu dürfen!

jetzt anmelden

Kontakt

Sie haben Fragen zur Veranstaltung? Janine Straub ist gerne unter 02841 912-3521 oder via E-Mail für Sie da.

E-Mail senden