Suchergebnisse
Wir haben 141 Ergebnisse für "Abrechnung" gefunden
-
Sommerakademie 2022: Alles rund um das Messwertclearing (Strom)
Im Fokus der diesjährigen Sommerakademie steht das Messwertclearing und die damit verbunden Prozesse der Messwertverarbeitung in der Sparte Strom. Das Messwertclearing ist der zentrale Ort, an dem alle Messwerte (Zählerstände, Stornos, Energiemengen und Lastgänge) aus…
-
Spezialworkshop - Umsetzung MaBiS 2.0 mit CS.EL_Energielogistik und MaBiS-Berechnungsgrundlagen
Mit der 8. Mitteilung zur Festlegung MaBiS hat die Bundesnetzagentur die zukünftigen Geschäftsprozesse für die Bilanzkreisabrechnung Strom veröffentlicht. Damit sind alle Bilanzierungsregeln zur MaBiS 2.0 formal definiert. Zum 01.04.2014 ist die Umsetzung der Festlegung MaBiS 2.0…
-
Web-Seminar Installation von iMS
Begleitend zur Einrichtung der FNN-Prozesse bieten wir ihnen in dieser Seminarreihe die Grundlageninformationen zur Prozessabwicklung mit Schleupen.CS für die Marktrollen Netzbetreiber und Messstellenbetreiber an. Im Rahmen dieses Web-Seminars werden die grundlegenden Stammdaten…
-
Web-Seminar Beschaffung von iMS
Begleitend zu der Einrichtung der FNN-Prozesse bieten wir ihnen in dieser Seminarreihe die Grundlageninformationen zur Prozessabwicklung mit Schleupen.CS für die Marktrollen Netzbetreiber und Messstellenbetreiber an. Im Rahmen dieses Web-Seminars werden die grundlegenden Stammdaten…
-
Individualcoaching Messwertclearing
Auf der Plattform Schleupen.CS ist das Messwertclearing der zentrale Ort, an dem Messwerte geprüft und validiert werden, bevor diese in CS.MWM weiterverarbeitet werden können. Die Qualität und Durchgängigkeit der Folgeprozesse wie z.B. Zählerstandsübermittlung, Erstellung von…
-
Innovationsworkshop Das EVU-Geschäftsfeld Elektromobilität
Die Entwicklung der Elektromobilität erhält durch die gegenwärtigen Diskussionen im Zusammenhang mit der Klima- und Umweltpolitik genauso wie durch die Ankündigungen der Fahrzeughersteller neue Impulse. Die Verbindung von Mobilität und regenerativ erzeugtem Strom steht dabei aus…
-
Workshop Neuerungen zur Schleupen.CS Herbstversion HV2017 in Billing & Marktkommunikation
Im Rahmen des Workshops werden Ihnen Änderungen und Erweiterungen von Funktionalitäten im Zusammenhang mit der Herbstversion HV2017 für die Bereiche Billing und Marktkommunikation vorgestellt. Themen des Workshops sind die Neuerungen im Bereich der Nachrichtenformate sowie die…
-
Schleupen.CS IT-Lösung für Versorgungswirtschaft
Schleupen.CS ist eine integrierte und hochautomatisierte IT-Lösung für alle relevanten kaufmännischen Prozesse der Energie- und Wasserwirtschaft.
-
EEG Workshop - Anforderungen an Verteilnetzbetreiber nach EEG 2012 und "PV-Novelle" sowie Umsetzung im System mit dem EEG- und KWKG-Leistungspaket
Das Erneuerbare Energien Gesetz 2012 bringt durch die Novellierung eine große Anzahl neuer Regelungen mit sich. Insbesondere die Direktvermarktung soll durch die Einführung von Prozessen für Einspeiser, Marktanreizmodellen sowie dem sogenannten Herkunftsnachweisregister, analog zu…
-
Workshop Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung EU-DSGVO mit dem Komfortmodul CS.DGV für Einsteiger
Mit Wirkung zum 25. Mai 2018 ist die neue, europaweit geltende Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) sowie das ergänzende nationale Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU (auch BDGS-neu genannt) in Kraft getreten. Der Datenschutz hat auch für die Unternehmen der Energie-…