Suchergebnisse
Wir haben 304 Ergebnisse für "prozess" gefunden
-
Web-Seminar - Arbeiten mit der Checkliste zum 24h-Lieferantenwechsel
Zum 06.06.2025 werden die gesetzlichen Anforderungen im Rahmen der Prozessbearbeitung zum 24h-Lieferantenwechsel wirksam. Damit Sie gut vorbereitet zum 06.06.2025 in die Prozessbearbeitung zum 24h-Lieferantenwechsel starten können, bietet Ihnen die Schleupen.Akademie wie gewohnt…
-
EDI@Energy 2025 – Datenformate Strom und Gas
Forum zu u.a. API-Webdienste in der Marktkommunikation
-
Web-Seminar - Der Prozess eRechnung
Im Rahmen dieses Web-Seminars werden den Teilnehmenden die grundlegenden Funktionen zur Handhabung von eingehenden eRechnungen vermittelt. Es wird die Handhabung mittels des Outlook Plugins Easy Capture Office, als auch die manuelle Einlieferung behandelt. Die Teilnehmer lernen den…
-
Schleupen vereinfacht CSRD-Berichte mit durchgängiger IT-Lösung
Von der doppelten Wesentlichkeitsanalyse bis zum revisionssicheren Bericht
-
CS.EL Aufbauseminar - Energiewirtschaftliche Prozesse Gas (GABi Gas)
Im Rahmen dieses Seminars werden den Teilnehmern weiterführende Funktionen der CS.EL_Energielogistik vermittelt. Die Teilnehmer lernen neben der Überwachung von Nachrichten auch die erweiterten Systemeinstellungen der Sparte Gas kennen. Gemeinsam mit dem Dozenten werden Checklisten…
-
Web-Seminar Mako 2022 - Gesamtprozess für die Zuordnung der Zählzeitdefinitionen an Markt- und Messlokationen (NB+LF)
Der Gesamtprozess zur Hinterlegung und Kommunikation von Zählzeitdefinitionen und Zählzeitregistern startet ab dem 01.01.2023. Diese sind entsprechend an Mess- und Marktlokationen mit mehr als einem Register (Sparte Strom) zu hinterlegen und über die Marktkommunikation an…
-
Web-Seminar - MaKo2022 Neue Wege im Sperrprozess – Teil 1 Prozesse
Ab 2022 tritt die neue BNetzA-Festlegung zur Weiterentwicklung der Netzzugangsbedingungen Strom (BK06-20-160 – MaKo2022) in Kraft (lt. BNetzA zum 01.10.2022). Dies beinhaltet auch Änderungen bei den Grundlagen der Versorgungsunterbrechung (Strom). Wir möchten Sie mit diesem…
-
EEG Workshop - Anforderungen aus dem EEG - Was ist? Was kommt? Was bleibt?
Das Erneuerbare Energien Gesetz 2012 hat mit der Novellierung eine große Anzahl neuer Regelungen mit sich gebracht. Insbesondere die Direktvermarktung soll durch die Einführung von Prozessen für Einspeiser, Marktanreizmodellen sowie dem sogenannten Herkunftsnachweisregister, analog…
-
Web-Seminar - Plattform Schleupen.CS - Stammdaten
Mit Einführung der Prozesse rund um den Messstellenbetrieb und der EEG-Abrechnung für iMSys (intelligente Messsysteme) auf der Plattform Schleupen.CS müssen im Nebenbuch sowie der Buchungssteuerung die Stammdaten eingerichtet und verwaltet werden. Die Teilnehmenden erhalten in…
-
Web-Seminar - Vorbereitungen zur Mako2022 - Mitwirkungsleistungen Zählzeitdefinitionen (Rolle VNB/MSB)
Der Rollout zur Mako 2022 ist gestartet. Eine Anforderung im Rahmen der Mako 2022 ist die Anlage und Aktualisierung der Zählzeitdefinitionen. Bestandteil der Beauftragung zur Mako 2022 ist die Prüfung der relevanten Stammdaten aus CS.VA für die Zuordnung der Zählzeitdefinitionen…