Suchergebnisse
Wir haben 57 Ergebnisse für "netzbetreiber" gefunden
-
Workshop MaKo 2020 - Umsetzung mit Schleupen.CS (Strom)
Ab 01.12.2019 müssen alle Marktteilnehmer in den Rollen Messstellenbetreiber, Netzbetreiber und Lieferant in der Sparte Strom die Marktkommunikation nach den neuen Prozessen der Bundesnetzagentur unter dem Namen „ MaKo 2020 “ durchführen. Die Schleupen.Akademie hat Sie insbesondere…
-
Expertenworkshop ISMS - Gesetzliche Anforderungen und Handlungsoptionen für die Zertifizierung
Um die Sicherheit von IT-Systemen sowie kritischen Infrastrukturen zu erhöhen, hat der Gesetzgeber im Jahr 2015 gemäß §11 EnWG und dem nachfolgend veröffentlichten IT-Sicherheitskatalog die Einführung eines Informationssicherheits- Managementsystems (ISMS) nach ISO/IEC 27001 für…
-
Grundlagenseminar Marktkommunikation mit Schleupen.CS - Teil 2: Marktkommunikation zu bestehenden Vertragsverhältnissen
Diese Seminarreihe vermittelt Einsteigern in das Themengebiet Marktkommunikation mit Schleupen.CS einen Überblick über die Theorie der Geschäftsprozesse, die Richtlinien und die zugehörige Praxis in der Anwendung Schleupen.CS in 3 Seminaren. Der Dozent behandelt im Rahmen dieses…
-
Grundlagenseminar Marktkommunikation mit Schleupen.CS - Teil 1: Beginn und Ende von Vertragsverhältnissen mit CS.NM
Diese Seminarreihe vermittelt Einsteigern in das Themengebiet Marktkommunikation mit Schleupen.CS einen Überblick über die Theorie der Geschäftsprozesse, die Richtlinien und die zugehörige Praxis in der Anwendung Schleupen.CS in 3 Seminaren. Der Dozent behandelt im Rahmen dieses…
-
Web-Seminar Jahresabrechnung Lieferanten: Lieferscheinverarbeitung
Für die Rolle Lieferant bietet die Schleupen.Akademie ein Web-Seminar zum Thema Lieferscheinverarbeitung im Rahmen der Jahresverbrauchsabrechnung an. Das Web-Seminar hat das Ziel, die Abläufe der Lieferscheinverarbeitung aus Sicht der Lieferantenrolle zu erläutern. Damit möchten…
-
Web-Seminar - Überblick §14a - verminderte Netzentgelte
Der §14a des EnWG befasst sich mit der netzorientierten Steuerung von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen und steuerbaren Netzanschlüssen und ermöglicht es, die Leistung von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen kurzfristig herunterzufahren, um damit dem Netzbetreiber die…
-
Web-Seminar CS.EL MaBiS Neuerungen zur FV21 (Strom)
Im Rahmen dieses Web-Seminars werden den Teilnehmern neben den prozessualen Änderungen mit der FV21 für CS.EL_Energielogistik auch deren systemseitige Umsetzung vermittelt. Im Vordergrund stehen die neuen Entscheidungsbaumdiagramme in Bezug auf MaBiS und deren Abbildung im…
-
Web-Seminar - Verwaltung von Messaufbauten in CS.VA und CS.MWM
Das Web-Seminar beleuchtet die CS 2.0-Grundlagen zur Verarbeitung von Messwerten aus Zählerfernauslesung (ZFA) in CS 3.0 aus Sicht des Netzbetreibers. Der Fokus liegt hierbei auf CS.VA und der Abbildung von Mess- und Marktlokationen für die Basis der Messaufbauten in MWM.…
-
metering days 2025
Eines der wichtigsten Treffen der Smart Metering Community in 2025
-
Hansen Technologies
Hansen Technologies Finland Oy ist einer der führenden nordischen Anbieter von Software für Kundeninformationssysteme, Smart Grid und Markt-Interaktion. Durch die Übernahme von Enoro Oy verfügt Hansen Technologies Finland Oy nun über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung…