Suchergebnisse
Wir haben 60 Ergebnisse für "netzbetreiber" gefunden
-
Web-Seminar - Verwaltung von Messaufbauten in CS.VA und CS.MWM
Das Web-Seminar beleuchtet die CS 2.0-Grundlagen zur Verarbeitung von Messwerten aus Zählerfernauslesung (ZFA) in CS 3.0 aus Sicht des Netzbetreibers. Der Fokus liegt hierbei auf CS.VA und der Abbildung von Mess- und Marktlokationen für die Basis der Messaufbauten in MWM.…
-
metering days 2025
Eines der wichtigsten Treffen der Smart Metering Community in 2025
-
Hansen Technologies
Hansen Technologies Finland Oy ist einer der führenden nordischen Anbieter von Software für Kundeninformationssysteme, Smart Grid und Markt-Interaktion. Durch die Übernahme von Enoro Oy verfügt Hansen Technologies Finland Oy nun über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung…
-
Web-Seminar Umsetzung zur Marktgebietszusammenlegung - Teil 2
Das Seminar hat das Ziel, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den unterschiedlichen Marktrollen die im Zusammenhang der Marktgebietszusammenlegung erforderlichen abschließenden Mitwirkungsleistungen zu vermitteln. Aufbauend auf dem Web-Seminar Umsetzung der…
-
Web-Seminar - INVOIC-Prüfung nach EBD (Lieferant)
Die Rechnungseingangsprüfung in CS.FB ist eine wesentliche Aufgabe im Tagesgeschäft. Seit dem 01.10.2022 werden zwei neue Entscheidungsbaumdiagramme für die Prüfung jeder eintreffenden Netznutzungsrechnung vom Netzbetreiber verwendet: EBD „E_0406_Netznutzungsrechnung prüfen“ EBD…
-
Einführungs-Workshop Schleupen.CS
Verschaffen Sie sich einen Überblick: Was ist Schleupen.CS_customized solutions? Das IT-System Schleupen.CS ist auf die differenzierten Anforderungen von Netzbetreibern, Energielieferanten, Messstellenbetreibern, Messstellendienstleistern und Unternehmen der…
-
Grundlagenseminar - Wechselprozesse im Messwesen (Strom)
Diese Seminarreihe vermittelt Einsteigern in das Themengebiet einen Überblick über die relevanten Geschäftsprozesse und Richtlinien sowie die zugehörige Anwendungspraxis zur Umsetzung der Wechselprozesse im Messwesen mit Schleupen.CS. Behandelt werden insbesondere die Basis-,…
-
CS.ER Workshop - Elektronisches Rechnungsmanagement
Im Rahmen des Workshops stellt der Dozent die relevanten Prozesse zur Bearbeitung von elektronischen Netznutzungsrechnungen (INVOIC) dar. Im Detail wird der Ablauf vom Versand der INVOIC (Netzbetreiber) bis zur Beantwortung per REMADV (Energiehändler) behandelt. Die Prozesse werden…
-
Web-Seminar Mako 2022 - Prozesse und Vorbereitungen zum Versand elektronischer Preisblätter (Rolle VNB) - Teil 1
Ab dem 01.10.2022 ist der Netzbetreiber verpflichtet, Preisblätter zu veröffentlichen und ausschließlich diese in den Abrechnungen für Leistungszeiträume ab dem 01.01.2023 zu verwenden. Die Teilnehmenden erhalten in diesem Web-Seminar einen Überblick über die neuen standardisierten…
-
Web-Seminar Regelbetrieb & Abrechnung von iMS
Begleitend zu der Einrichtung der FNN-Prozesse bieten wir ihnen in dieser Seminarreihe die Grundlageninformationen zur Prozessabwicklung mit Schleupen.CS für die Marktrollen Netzbetreiber und Messstellenbetreiber an. In diesem Zusammenhang bieten wir Ihnen folgende weitere…