Suchergebnisse
Wir haben 305 Ergebnisse für "seminare" gefunden
-
Informationsveranstaltung - Energieeffizientes Senden von Daten mit LoRa und IoT
LoRaWAN- und IoT-Betrieb in Verbindung mit Schleupen.CS Als Beitrag zur digitalen Daseinsvorsorge betreiben Stadtwerke immer häufiger Funknetze für den Nahbereich (LPWAN), in denen Aktoren und Sensoren für das Internet der Dinge (IoT) eingesetzt werden. Etliche Anwendungen sind…
-
Informationsveranstaltung - EnWG §14a (Novelle) und CLS-Management (as a Service)
Für die Neugestaltung des § 14a EnWG wird von verschiedenen Fachleuten und Verbänden die Einführung des neuen Instruments der "Spitzenglättung" vorgeschlagen. Damit soll die Integration der flexiblen Lasten in das Energiesystem ermöglicht werden. Durch die Spitzenglättung werden…
-
Individualcoaching - Mengenanfragen SEP und Anfrage der Lastgangdaten
Mit der CS.EL Frühjahrsversion FV24 wurde eine neue Schnittstelle (REST API) zwischen CS.EL und MWM (CS.Plattform) ausgeliefert bzw. installiert, welche es ermöglicht, die Jahreseinspeiseprognosen (Energiemengen) je Marktlokation aus dem MWM abzufragen. Ebenso wird die…
-
Individualcoaching - Kontrollberechnungsfluss Strom NB
Ab der CS.EL Frühjahrsversion FV24 ist es möglich, eine Adhoc Netzbilanzberechnung zwecks Gegenüberstellung bereits bestehender Versionen durchzuführen. Auf Basis der visualisierten Differenz kann der Anwender bilanzkreisscharf entscheiden, welche Mengen per Korrektur-BKA…
-
Grundlagenseminar - Wechselprozesse im Messwesen (Strom)
Diese Seminarreihe vermittelt Einsteigern in das Themengebiet einen Überblick über die relevanten Geschäftsprozesse und Richtlinien sowie die zugehörige Anwendungspraxis zur Umsetzung der Wechselprozesse im Messwesen mit Schleupen.CS. Behandelt werden insbesondere die Basis-,…