Suchergebnisse
Wir haben 198 Ergebnisse für "reit" gefunden
-
Vattenfall bezieht Web-API-Zertifikate und Verzeichnisdienst von Schleupen
Die Zusammenarbeit bei den Marktkommunikationsformaten wird fortgesetzt
-
Web-Seminar - Neue Wege im Sperrprozess (MaKo2022) – Grundlage der Prozesse und Anwendung in Schleupen.CS
Seit Inkrafttreten des Beschlusses der BNetzA BK06-20-160 -Festlegung zur Weiterentwicklung der Netzzugangsbedingungen Strom- ab den 01.10.2022, haben sich einige Prozesse des sogenannten „Sperrprozesses“ verändert. Besonders zu beachten ist die neue Möglichkeit, den Sperrprozess…
-
CS.AM Aufbauseminar
Im Rahmen dieses Seminars werden den Teilnehmern weiterführende Funktionen von CS.AM_Auftragsmanagement vermittelt. Die Veranstaltung baut auf dem vorhandenen Wissen und den Erfahrungen im Umgang mit dem Auftragsmanagement auf. Die bereits vorhandenen Kenntnisse der Teilnehmer…
-
moderne Datensicherungslösung mit der Schleupen SE
Datensicherung
-
Seminar IPv6 im Schleupen.CS-Umfeld
Immer wieder ist von Adressknappheit im Internet die Rede. Schnell wird im selben Atemzug der Begriff IPv6 als Lösung des Problems präsentiert, da sich damit die Anzahl der Adressen erhöht. IPv6 erhöht aber nicht nur die Anzahl der Adressen, sondern bietet zudem einige andere…
-
Web-Seminar - Der Sperrprozess (Strom/Gas) Planen und Ausführen aus Netzsicht
Mit Inkrafttreten des Beschlusses der BNetzA-Festlegung zur Weiterentwicklung der Netzzugangsbedingungen Strom (BK06-20-160 – MaKo2022 ab dem 01.10.2022 für die Sparte Strom) und die Anlage 3 der BDEW/VKU/GEODE-Kooperationsvereinbarung Gas XIII (ab dem 01.10.2023 für die Sparte…
-
Management Board der Schleupen SE
Ein Team aus zwei Vorständen, einer Direktorin und vier Direktoren bilden das Management Board, das die Richtung des Unternehmens vorgibt.
-
Spezialworkshop Gecoachtes Arbeiten - Zählpunktscharfe Mehr-/ Mindermengenabrechnung
Die Bundesnetzagentur verpflichtet Verteilnetzbetreiber bereits seit dem 1. April 2016 zu einer zählpunktscharfen Abrechnung der Mehr-/Mindermengen für Strom und Gas. Um die Einhaltung dieser Anforderungen zu gewährleisten, wurden entsprechende systemseitige Umsetzungen in…
-
Individualcoaching - Kontrollberechnungsfluss Strom NB
Ab der CS.EL Frühjahrsversion FV24 ist es möglich, eine Adhoc Netzbilanzberechnung zwecks Gegenüberstellung bereits bestehender Versionen durchzuführen. Auf Basis der visualisierten Differenz kann der Anwender bilanzkreisscharf entscheiden, welche Mengen per Korrektur-BKA…
-
G&W Software AG
Das Unternehmen G&W Software AG sorgt seit 1978 dafür, dass Bauplaner für sich und ihren Bauherrn wirtschaftlich arbeiten. Über 5.000 Büros nutzen bereits G&W-Programme. Inzwischen ist G&W der größte unabhängige Spezialist für AVA und Kostenplanung. zur Partnerwebseite zurück zur…