Suchergebnisse
Wir haben 304 Ergebnisse für "prozess" gefunden
-
Web-Seminar MaKo 2020 - COMDIS und die Auswirkungen auf die INVOIC-Prozesse
In diesem Web-Seminar werden die Änderungen mit Einführung der Mako 2020 mit Auswirkungen auf die INVOIC-Prozesse beleuchtet. Mit Stichtag 01.12.2019 wird das neue Format COMDIS (commercial dispute message) für den Bereich Strom eingeführt. Die Prozesse im Bereich INVOIC…
-
Web-Seminar Verbau von iMS in der Rolle Lieferant
Begleitend zu der Einrichtung der FNN-Prozesse bieten wir ihnen in dieser Seminarreihe die Grundlageninformationen zur Prozessabwicklung mit Schleupen.CS für die jeweiligen Marktrollen. In diesem Zusammenhang bieten wir Ihnen dieses Web-Seminar für die Rolle Lieferant an:…
-
Workshop - Einführung in die zählpunktscharfe Mehr-/Mindermengenabrechnung
Die Vorgaben der Bundesnetzagentur hinsichtlich der zählpunktscharfen Mehr-/Mindermengenabrechnung (MMMA), die zum 01.04.2016 in Kraft treten, stellen Energieversorgungsunternehmen kurzfristig vor neue Herausforderungen. Zur systemseitigen Abbildung der zählpunktscharfen…
-
mit Schleupen laufen energiewirtschaftliche Prozesse
"Schleupen-Protectoren" unterstützen Administratoren und Fachverantwortliche bei der Überwachung und Kontrolle geschäftskritischer Funktion und Prozesse.
-
Intensivseminar CS.AM - Faktura
Aus einer fehlerhaften Rechnungslegung können neben monetären Einbußen auch Steuernachforderungen entstehen. Die korrekte Abrechnung von Aufträgen aus dem Auftragsmanagement hat somit einen hohen Stellenwert und Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg. Optimieren Sie Ihren…
-
Sommerakademie 2022: Alles rund um das Messwertclearing (Strom)
Im Fokus der diesjährigen Sommerakademie steht das Messwertclearing und die damit verbunden Prozesse der Messwertverarbeitung in der Sparte Strom. Das Messwertclearing ist der zentrale Ort, an dem alle Messwerte (Zählerstände, Stornos, Energiemengen und Lastgänge) aus…
-
Den 24h-Lieferantenwechsel mit Schleupen.CS bewältigen
Die Plattform Schleupen.CS ist bereit für den 24h-Lieferantenwechsel. Fristgerecht bietet sie Lieferanten und Netzbetreibern funktionierende Lösungen.
-
Standrohrbeantragung mit dem Kundenportal CS.IT (PDF)
Standrohrbeantragung – alles in einem System Der Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke (ZMW) in Gießen nutzt mit dem Kundenportal CS.IT eine Lösung der Schleupen SE, um einen Prozess zur digitalen Standrohrbeantragung aufzusetzen. Für den Endkunden wird dadurch der Prozess der…
-
Workshop - Aufgabenbearbeitung Marktkommunikation
Im Rahmen der automatisierten Abwicklung der Marktkommunikation entstehen prozessbezogene Aufgaben aus den Modulen CS.NM_Netzzugangsmanagement sowie CS.NM.vertragsdatenmanager. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Bearbeitung von Aufgaben, die im Rahmen der Anwendungsfälle…
-
Workshop Aufgabenbearbeitung Marktkommunikation
Im Rahmen der automatisierten Abwicklung der Marktkommunikation entstehen prozessbezogene Aufgaben aus den Modulen CS.NM_Netzzugangsmanagement sowie CS.NM.vertragsdatenmanager. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Bearbeitung von Aufgaben, die im Rahmen der Anwendungsfälle…