Suchergebnisse
Wir haben 11 Ergebnisse für "migration" gefunden
-
Web-Seminar - Vorbereitungen zur Mako2022 - Mitwirkungsleistungen Zählzeitdefinitionen (Rolle VNB/MSB)
Der Rollout zur Mako 2022 ist gestartet. Eine Anforderung im Rahmen der Mako 2022 ist die Anlage und Aktualisierung der Zählzeitdefinitionen. Bestandteil der Beauftragung zur Mako 2022 ist die Prüfung der relevanten Stammdaten aus CS.VA für die Zuordnung der Zählzeitdefinitionen…
-
CS.MP Workshop - Einführung CS.MP
Mit der Einführung von CS.MP_Marktpartnermanagement wird die bisherige Anwendung CS.EDI_Kommunikation abgelöst. Ab der HV2013 wird keine Wartung/Unterstützung mehr für dieses Modul erfolgen. Es empfiehlt sich daher, sich frühzeitig mit der Umstellung auf…
-
Workshop Markt- und Messlokationen
Das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende inkl. des Messstellenbetriebsgesetzes aus dem Jahr 2016 führt zu grundlegenden Änderungen im Mess- und Zählerwesen. Die Abbildung der heutigen Entnahmestelle wird durch ein erweitertes Konstrukt von Markt- und Messlokationen abgelöst.…
-
Exchange-Umstieg von 2010 auf 2013
In diesem eintägigen Workshop erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Unterschiede zwischen Exchange Server 2010 und Exchange Server 2013. Welche wichtigen Änderungen gibt es, was ist neu in der Administration? Wie kommt man von Exchange 2007/2010 zu Exchange 2013? …
-
Seminar Virtualisierung mit Microsoft Hyper-V 2016
Das Seminar vermittelt in sehr kompakter Form ein fundiertes Verständnis zum Aufbau der Administration einer Microsoft Hyper-V Umgebung. Neben den Grundlagen im Umgang mit den Hostservern wird auch der Umgang mit den virtuellen Maschinen genauer betrachtet.
-
Spezialworkshop CS.EL - GABi Gas 2.0 und zählpunktscharfe Mehr-/Mindermengenabrechnung
Die Bundesnetzagentur verpflichtet Verteilnetzbetreiber ab 1. April 2016 zu einer zählpunktscharfen Abrechnung der Mehr-/Mindermengen für Gas und Strom. Die Abrechnung von Mehr-/Mindermengen zwischen Netzbetreiber und Lieferant für die Sparten Gas und Strom erfolgt ab diesem…
-
Seminar IPv6 im Schleupen.CS-Umfeld
Immer wieder ist von Adressknappheit im Internet die Rede. Schnell wird im selben Atemzug der Begriff IPv6 als Lösung des Problems präsentiert, da sich damit die Anzahl der Adressen erhöht. IPv6 erhöht aber nicht nur die Anzahl der Adressen, sondern bietet zudem einige andere…
-
Workshop CS.EL_Energielogistik: Neuerungen zur Schleupen.CS Herbstversion HV2017 - Markt- und Messlokationen (MaMeLo) und intelligente Messsystem (iMS)
Im Rahmen dieses Workshops werden Ihnen Änderungen und Erweiterungen von Funktionalitäten im Zusammenhang mit der Schleupen.CS Herbstversion HV2017 für die CS.EL_Energielogistik vorgestellt. An Fallbeispielen erklärt der Dozent das Vorgehen zur Umstellung der Markt- und…
-
Umfassendes Leistungsangebot für Versorgungsunternehmen
Innovative Software für die Energie- und Wasserwirtschaft, Beratung, Systemeinführung, Schulung, Betreuung.
-
Seminar Exchange 2013 - Ausblick auf Exchange Server 2016
Das Seminar vermittelt die grundlegende Architektur des Messaging-Systems Exchange Server 2013. Sie erfahren alles zum täglichen Betrieb, der Fehlersuche, und erhalten viele Tipps und Tricks, die Sie sofort verwenden können. Besonderes Augenmerk wird auf den praktischen Nutzen des…