Druck auf die Preise, hohe Erwartungen der Kunden, Fachkräftemangel, kurzfristige regulatorische Änderungen - die Unternehmen der deutschen Versorgungswirtschaft sind häufig erheblichen Belastungen ausgesetzt. Entlastung können moderne Softwarelösungen bieten, die beispielsweise Massenprozesse automatisieren und flexibel genug sind, neue Anforderungen der Behörden umzusetzen. Gleichzeitig kann die IT-Unterstützung auch das Kundenerlebnis verbessern.
Einfach einfacher: Standrohrleihe über das Internetportal
Der Zentralverband Mittelhessische Wasserwerke (ZMW) ) in Gießen macht vor, wie ein digitaler Prozess interne Abläufe vereinfachen kann und gleichzeitig auch noch das Kundenerlebnis verbessert. Über den Funktionsbaustein CS.IT der Plattform Schleupen.CS wurde die Standrohrleihe digitalisiert. Der Kunde kann das Standrohr bequem von zuhause aus beantragen, die Abrechnung erfolgt effizient über die Plattform Schleupen.CS und die Zahl der eingesetzten IT-Systeme wurde reduziert.
Business Service Providing - die Antwort auf Fachkräftemangel
Durch intelligente Lösungen lässt sich auch trotz Fachkräftemangel die Autarkie in wichtigen Geschäftsbereichen wahren. Die Stadtwerke Bad Kissingen arbeiten zum Beispiel in der Marktkommunikation bei den standardisierten Massenprozessen mit dem Business Service Providing Team der Schleupen SE zusammen. So können die eigenen Fachkräfte sich effizient mit den speziellen Themen befassen.
Diese Beispiele zeigen, wie vielfältig Möglichkeiten der Effizienzsteigerung die Softwareplattform Schleupen.CS bietet. Versorgungsunternehmen, die diese Möglichkeiten nutzen, verschaffen sich im Wettbewerb einen echten Vorsprung.
Marketing per Smartphone-App
Per Smartphone-App lassen sich viele Serviceprozesse vereinfachen: Zählerstanderfassung, Abschlagsänderungen – die digitalen Self-Service-Funktionen entlasten die Mitarbeitenden in den Servicecentern von häufigen Routineaufgaben. Aber gleichzeitig kann die App auch zu einem wichtigen Mittel der Kundenbindung und Imagebildung werden. Die Stadtwerke Herborn haben beispielsweise erfolgreich SchleupenOne App von der Stadtwerke-App zur Stadt-App für Herborn gemacht. Das zahlt sich vielfach aus.