Die Stadtwerke Langen GmbH hat sich in einem Ausschreibungsverfahren für die Softwareplattform Schleupen.CS entschieden. Abgerechnet werden sollen Strom und Gas in den Marktrollen Netz und Vertrieb sowie die unregulierten Sparten Wärme und Wasser. Die Schleupen SE, eines der führenden Softwareentwicklungsunternehmen für die deutsche Versorgungswirtschaft, kann sich mit der Beauftragung der Komplettlösung über einen weiteren Neukunden freuen. Die angebotene Lösung wird im SaaS-Betrieb in der AWS-Cloud realisiert.
Grund für die Ausschreibung war die Abkündigung des bisherigen Abrechnungssystems der Stadtwerke Langen. Wichtig war dem Unternehmen im Auswahlprozess neben dem Thema Kosteneffizienz eine möglichst vollständige Lösung, die alle Anforderungen abdeckt und in der die einzelnen Komponenten optimal zusammenspielen. Deshalb hat man sich entschieden, zusätzlich zur modernen Abrechnungslösung auch die Lösung für das Haupt- und Nebenbuch sowie das Kundenportal CS.IT zu beauftragen. Außerdem setzt man in der Marktkommunikation mit Schleupen.Connect auf eine im deutschen Versorgungsmarkt bewährte Lösung zur Verschlüsselung nach dem AS4-Protokoll.
„Schleupen hat uns überzeugt, weil die Lösungen sehr gut fokussiert auf unsere Anforderung sind. Die Passgenauigkeit, der große Funktionsumfang sowie die gute Kosteneffizienz haben im Rahmen der Ausschreibung den Ausschlag gegeben“, fasst Torben Boom, Abteilungsleiter IT & Digitalisierung bei den Stadtwerken Langen, die Gründe für die Entscheidung zusammen. „Außerdem ist es Schleupen besonders gut gelungen, die Funktionsfähigkeit der vorgestellten Lösungen glaubwürdig zu belegen“, so Boom weiter.
„Es gelingt uns heute, mit moderner Architektur und einem sehr hohen Automatisierungsgrad zu überzeugen. Da wir mit Standards arbeiten, die wir flexibel auf die jeweiligen Erfordernisse anpassen können, erreichen wir eine sehr hohe Kosteneffizienz“ kommentiert Dr. Volker Kruschinski, Vorstandsvorsitzender der Schleupen SE, den Neugeschäftserfolg. „Besonders aber freut es mich, dass wir mit den Stadtwerken Langen ein Unternehmen wieder im Kreis der Schleupen-Familie begrüßen können, das schon einmal zu unserem Kundenkreis gehört hat“, so Kruschinski weiter.